Karakalpakien

Karakalpakien
Karakalpaki|en,
 
amtlich Karakalpakische Republik, Teilrepublik Usbekistans, südlich des Aralsees, 164 900 km2, (1991) 1,27 Mio. Einwohner, Hauptstadt ist Nukus. Karakalpakien liegt im Westen der Wüste Kysylkum und im Südostteil des Ust-Urt-Plateaus. Von der Bevölkerung sind (1989) 32,8 % Usbeken, 32,1 % Karakalpaken, 26,3 % Kasachen, 5,0 % Turkmenen und 1,6 % Russen. - Durch den Bewässerungsfeldbau vorwiegend Erzeugung von Baumwolle und Reis, auch für den Export. Auf trockenen Naturweiden Schaf- und Kamel-, in bewässerten Ackerbaugebieten (Baumwollmonokultur) auch Rinder-, Pferde-, Seidenraupen- und Pelztierzucht. Ein Spezialzweig ist der Export von Lakritzwurzeln. Der Fischfang musste wegen der Austrocknung des Aralsees eingestellt werden. Hauptstandorte der Industrie (Leicht-, Lebensmittelindustrie, Maschinenbau) sind Nukus und Urgentsch.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Karakalpakien — Republik Karakalpakistan usbek. Qoraqalpog‘iston Respublikasi karakalpak. Qaraqalpaqstan Respublikasi Flagge von Karakalpakistan Basisdaten Hauptstadt …   Deutsch Wikipedia

  • Usbekistan — Us|be|ki|s|tan; s: Staat in Mittelasien. * * * Usbekistan,     Kurzinformation:   Fläche: 447 400 km2   Einwohner: (2000) 24,8 Mio.   Hauptstadt: Taschkent   Amtssprache …   Universal-Lexikon

  • Karakalpaken — Die Karakalpaken (karakalpak. Qaraqalpaq, Qaraqalpaqlar)[1] sind ein zentralasiatisches Turkvolk. Sie sind sprachlich eng mit den Südkasachen verwandt und gehören dem sunnitischen Islam an. Inhaltsverzeichnis 1 Siedlungsgebiete 2 Geschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Große Horde — Kasachen um 1900. Von links nach rechts: Die Kleine Horde, die Mittlere Horde und die Große Horde (unten) Große Horde (damalige kasachische Schreibung: ‏ۇلى ٴجۇز ‎; heutige Schreibung Ұлы жүз Ulı jüz „ältere Schüs“) war die Bezeichnung einer …   Deutsch Wikipedia

  • Karakalpakistan — Qoraqalpogʻiston Respublikasi karakalpak. Qaraqalpaqstan Respublikasi Republik Karakalpakistan Lage der autonomen Republik Karakalpakistan in Usbekistan …   Deutsch Wikipedia

  • Karakalpakstan — Republik Karakalpakistan usbek. Qoraqalpog‘iston Respublikasi karakalpak. Qaraqalpaqstan Respublikasi Flagge von Karakalpakistan Basisdaten Hauptstadt …   Deutsch Wikipedia

  • Kasachen-Khanat — Das Kasachen Khanat (zeitgenössische kasachische Schreibung ‏قازاق حاندىعى‎; heutige Schreibung Қазақ хандығы Qazaq xandığı, russisch Казахское ханство) war eine Stammesföderation in Westsibirien und Zentralasien, die seit der Mitte des 15.… …   Deutsch Wikipedia

  • Qaraqalpaqstan — Republik Karakalpakistan usbek. Qoraqalpog‘iston Respublikasi karakalpak. Qaraqalpaqstan Respublikasi Flagge von Karakalpakistan Basisdaten Hauptstadt …   Deutsch Wikipedia

  • Qoraqalpog‘iston — Republik Karakalpakistan usbek. Qoraqalpog‘iston Respublikasi karakalpak. Qaraqalpaqstan Respublikasi Flagge von Karakalpakistan Basisdaten Hauptstadt …   Deutsch Wikipedia

  • Karakalpaken —   [türkisch, eigentlich »Schwarzmützen«], den Kasachen nahe stehendes Volk, v. a. südlich des Aralsees, besonders in Karakalpakien, 424 000 Angehörige, weitere 2 000 in Afghanistan. Sie betreiben intensiven Feldbau mit Bewässerung, dazu Viehzucht …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”